Corona hat auch uns erwischt. Unsere heiß ersehnte fahrt nach Dänemark konnten wir leider wegen Grenzschließuung nicht antreten. Es wäre das erste mal gewesen, das wir für 3 Nächte ins Ausland gefahren wären. Da es für uns aber Tradition ist Himmelfahrt zu fahren, haben wir uns kurzfristig entschieden wenigsten eine Tagestour zu starten.
Treffpunkt war dieses mal bei Raimund, der uns mit viel Schnittchen und Brötchen empfangen hatte.
Nachdem wir uns gestärkt hatten ging es entlich los. Durch Wälder, staubige Feldwege und Schotterpisten. Zum Teil konnte man fast garnichts mehr sehen, so hatte es gestaubt. Wohl dem der als erstes fuhr. :-))
Mirko bemerkte auf mal ein schleifendes Geräusch an den Vorderrädern. Also nutzten wir unsere erste Pause gleich zur Schadensbegrenzung. Hier einige Bilder.
Um die Geräusche besser zu lokalisieren wurde die Kuh angekippt.

Für unseren Tom war das kein Problem.
Hier einige Bilder vom Wischhafener Fähranleger.
Da es ja auch nur eine Tagestour war, traten wir nach einiger Zeit wieder den Rückweg an. Was natürlich nicht fehlen durfte war eine Besichtigung von der "Festung Grauerort." Diese wurde in den Jahren 1868 bis 1873 mit Unterbrechungen zum Schutz vor feindlichen Schiffen errichtet. Heute dient die Festung als Museum und Hobykunstausstellungen.
Zwischendurch noch schnell ein Eis und dann weiter nach Tom und Manu, wo schon der Grill auf uns wartete.
Leider hatte mal wieder ein ATV 100 Meter vorm Ortsschild und 500 Meter vorm Ziel gestreikt. Was soll ich sagen, wieder einmal war es Tom seine. Der Spritt wurde zu heiß und das ATV blieb stehen. Ich kann nur sagen, Tom ärger dich nicht. Auch deine Pechsträhne hat mal ein Ende. :-))
Hier noch eine kurze Aufnahme vom Abschleppen :-))
Zum Abschluss unserer Tagestour hier nun einige Bilder vom Grillen bei Manu und Tom

Natürlich als krönenden Abschluß:
Unser Grillmeister
TOM