Fahrt nach Titmaringhausen 2017

Unser Ziel, Villa Kuntergrün im schönen Sauerland. Sieht recht ungewöhnich aus. Ist aber sehr zu empfehlen. Wir hatten das ganze Haus in der Zeit vom 25.05. bis 28.05. für uns allein.
Die Tour hatten diesmal unsere beiden Gides Biggi und Mirko ausgesucht und geplant.
Hier das Tagesprogramm. Zusammengestellt von Biggi
Treffpunkt war dieses mal die Tankstelle Voigtländer in Schwarmstedt. Hier wurden die ATVs vollgetankt und noch schnell ein Kaffee getrunken. Außerdem wurden
die bis dahin fertiggestellten T-Shirts mit unserem neuen Logo verteilt. Als zusätzliche Überraschung bekam jeder noch von Tom eine gelbe Warnweste mit dem Aufdruck " Heidewölfe"
.
Kurz nach 9 Uhr ging es dann los. 8 ATVs und natürlich unser Werkstattwagen. der auch wieder zu seinem Einsatz kommen sollte. Denn, wie sollte es ja auch anders sein, hinter Rodewald streikte Raimunds ATV. Antriebsriemen war gerissen. Ein Neuer wurde montiert und es ging nach ca. einer Stunde weiter. Hier einige Bilder dazu.
Unsere Weiterfahrt sollte von nicht langer Dauer sein. Nach ca 7 Kilometer riss der Antriebsriemen erneut.
Also hieß es den Variodeckel erneut abbauen und nachschauen. Und richtig, der neue Antriebsriemen war wieder völlig zerstört.
Da Raimund keinen weiteren Antriebsriemen mehr für sein ATV hatte, legten wir meinen Ersatzantriebsriemen auf. Beim Probelauf stellten wir fest, dass sich die Abstandshülse verflüchtigt hatte. Ein Weiterfahren war so nicht möglich,da jeder weitere Antriebsriemen das gleiche Schicksal erleiden würde.
Wir schleppten das ATV kurzer Hand nach Reburg auf eine Tankstelle und warteten auf den ADAC Abschleppwagen. Dieser kam dann nach gut 45 Minuten und Raimund wickelte alles mit der ADAC Goldcard+ ab.
Nachdem der ADAC Abschleppwagen mit Raimunds ATV abgefahren war, kam unser Werkstattwagen ( Begleitfahrzeug ) zum Einsatz. Es wurden die hinteren Türen weit geöffnet, zwei Auffahrrampen angelegt und wie von Zauberhand kam ein Ersatzfahrzeug ans Tageslicht. Man sieht, auch hier waren wir wieder einmal auf alles vorbereitet, dank Tom.

Es ist immer wieder bewundernswert, was diese Truppe auf die Beine stellt. Und es gibt von Jahr zu Jahr immer wieder eine Steigerung.


Eine kleine Ruhepause, bevor es weiter ging
Zu unserer Überraschung, was ja auch nur unsere beiden Gides wussten, die Überquerung der Weser mit einer Fähre.
Da wir nicht alle auf die Fähre passten, mussten wir noch auf unseren Werkstattwagen warten. Danach ging es zügig weiter. Unser nächstes Ziel, das Restaurant Breitengrad am Schiedersee. Bis hier sollte unsere Fahrtzeit ca. 3 Std. betragen. Wir benötigten für diese 136 km lange Strecke fünfeinhalb Stunden. Aber das waren wir ja schon gewohnt.
Unser Ziel, Titmaringhausen, Villa Kuntergrün nach weiteren 115 km und 3 Std. Fahrtzeit
Nachdem jeder sein Zimmer gefunden hatte und wir uns im Haus alle Ecken und Winkel angeschaut hatten, plagte uns der Hunger. Auch hier hatten unsere beiden Gides wieder geplant. Es ging zum Griechen, Restaurant Poseidon, nach Korbach.
Frühstück am kommenden Morgen. Gleichzeitige Besprechung Tagesablauf.
Nachdem alles aufgegäumt wurde, machten wir uns langsam fertig für die Tour zum Winterberg

Parkplatze zu bekommen war schon eine Herrausvorderung. Aber wir hatten Glück.
Absperrband hoch und durch.
Es war schon anstrengend den Berg hoch zu wandern. Um so glücklicher als wir wieder unten waren.
Unser nächstes Ziel an diesem Tag war " kahler Asten ". Hier wurde der Aussichtsturm von uns belagert und mit einem Mittagessen wurde der Besuch abgeschossen.
Schloß Berleburg lag nun auf dem Plan. Nach 50 km und knapp 2 Stunden fahrzeit durch eine sehr schöne Landschaft hatten wir unser Ziel erreicht. Zur freude von Manu. Sie ist wohl von Schlössern begeistert. Mal sehen, vielleicht bekommt sie ja von ihrem Prinzen ein kleines Schlösschen geschenkt.

Die beiden ältesten auf der Bank. Sie genießen die Ruhe und fühlen sich Pudel wohl.

Raimund, Tom und Ozelott lassen es sich gut gehen. Entspannung pur?
Oder sind sie gelangweilt?
Jeden Fall schien die Sonne und es war ein super Wetter.
Den Abend haben wir dann in Troll`s Brauhaus in Medebach mit einem schönen Abendessen ausklingen lassen.
Neuer Tag mit neuer Route.
Es geht von Villa Kuntergrün zum Herkules Monument am Rande von Kassel und zum Schloss Wilhelmshöhe. Fahrzeit ca. 1,5 Stunden und 68 km.
Schloss Wilhelmshöhe
Auf den Rückweg zur Unterkunft Villa Kuntergrün noch schnell einen Abstecher zum Wiesentgehege.
Was wir natürlich nicht gesehen haben sind die Wiesente
Am Sonntagmorgen wurde dann alles für den Heimweg gepackt. Werkstattwagen hergerichtet und ATVs gescheckt.
Inprovisierte Pause am Schiedersee nachdem die ersten schon wieder Hunger bekamen. Hier einige Bilder.
Nach der Sättigung setzten wir unseren Heimweg fort. Wir mußten uns beeilen, da eine Gewitterfront aufzog. Doch auf einmal merkten wir, das die beiden CanAm und der Werkstattwagen nicht mehr hinter uns waren. Also drehten wir um um zu schauen was los ist. Hinter einer Kurve sahen wir den Grund. Eine CanAm stand voll unter Qualm. Hier einige Bilder mit Kommentaren.

Eine CanAm die in Rauch aufgeht?
Entwarnung, es war nur Wasserdampf.

Hier mal ein größeres Bild.
und ein zuerst ratloser Tom.
Nach längeren machen und tun, stellten wir fest, das das Gebläse vorm Kühler ausgefallen war.
Im Regelfall hätten wir nur warten müssen bis die Temperatur wieder auf normal ist. Aber dieses wusste keiner von uns. Können ja auch nicht alles wissen. :-)) Wir gingen also dabei und schlossen den Ventilator an das Abblendlicht an. So hatten wir Dauerstrom und konnten mit durchlaufenden Ventilator weiter fahren. Not macht erfinderisch, und unser Tom konnte wieder lachen und seine Späßchen machen. Zu unserem Übel kam noch ein Gewitter zwischendurch. Wir hatten aber alle Stehplätze im Werkstattwagen. Hier noch einige Bilder von der überhitzten CanAm.
An der Weser angekommen, ging es wie auf der Hinfahrt wieder auf die Fähre.
Zum Abschuß unserer wie immer abenteuerlichen Tour, gab es dann im Trukstop Schwarmstedt ein gemütliches Abendessen. Hier ließen wir noch mal den Tag revue passieren.
2018 ist schon geplant. Laßt euch überraschen.